Die BAUDIS GROUP ist ein Zusammenschluss erfahrener, innovations- und wachstumsstarker Unternehmen in den Bereichen Bau-, Projekt- und Nachtragsmanagement. Die Unternehmensgruppe macht es durch ihre interdisziplinäre Arbeitsweise möglich, jedem Auftraggeber die Unterstützung in Sachen Bau anzubieten.

Seit 1997 am Markt tätig, agiert die Baudis Group effizient und flexibel auf Basis zeitgemäßer offener Unternehmensstrukturen. Die vorhandene Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 (Qualitätsmanagement) beschreibt die ziel- und terminorientierte Arbeitsweise.

Das Portfolio umfasst Projekte in unterschiedlichsten Ausrichtungen deutschlandweit: Wohnungsbau-, Kultur-, Büro- und Industrieprojekte.

"Wir sind das Fundament"

Mit all unseren Dienstleistungen haben wir nur ein Ziel, die Zufriedenheit unserer Kunden. Als Gruppe und durch unsere fachlichen Fähigkeiten in den o.g. Arbeitsgebieten sind wir in der Lage, jedem Auftraggeber der Unterstützung in Sachen Bau benötigt, weiter zu helfen. Wir agieren effizient und flexibel, dies auf der Basis zeitgemäßer offener Unternehmensstrukturen: ein Netzwerk kompetenter Partnerfirmen steht uns bei Bedarf projektbezogen und kurzfristig zur Ergänzung unseres Dienstleitungsspektrums zur Verfügung.

Baumanagement

Die Objektüberwachung gem. HOAI §34 LPH 8 ist auf Auftraggeberseite verantwortlich für die ordnungsgemäße Ausführung der Bauvorhaben. Ziel ist die termin-, kosten- und qualitätsgerechte Fertigstellung. Wir übernehmen neben der Überwachung, Koordination und Überprüfung des Bausolls auch die Koordination der Gewerke und sonstiger Beteiligten und stehen in direktem Kontakt mit dem Auftraggeber zur Klärung technischer Fragen.

Projektsteuerung

Der Ablauf aller Arbeitsprozesse bei der Projektdurchführung wird so optimiert, dass die Ziele des Projekts effizient erreicht werden können. Dazu gehören die Aufstellung und Überwachung von Kostenplänen, Ermittlung und Kontrolle von Qualitätsvorgaben und der Aufbau von individuellen Organisationsschemata und Projektstrukturen.

Qualitätssicherung

Wir bieten eine prozessbegleitende fortlaufende Qualitätskontrolle vom Beginn der Planung bis zur Realisierung des Projekts. Unser Qualitätssicherungskonzept beinhaltet umfangreiche Reportings und eine transparente sowie hochqualitative Arbeitsweise, bei der die Themen Zeit, Geld und Qualität im Vordergrund stehen.

Wir bieten die Erarbeitung einer Risikoliste an, in der die einzelnen Projektrisiken und deren Auswirkungen (Kategorisierung mittels Ampelsystem) benannt werden. Es werden zudem mögliche Lösungswege festgehalten, sowie die Zuständigkeit und Verantwortlichkeit jedes Risikos.

Claim Management

Mit einem effektiven Claim Management werden Konfliktsituationen, die bei Bauprojekten auf Grund von unklaren Formulierungen oder Änderungen entstehen können, bereits während der Bauphase aufbereitet und gelöst. Erfolgreiches Claim Management unterstützt den Projektpartner dabei, seine Forderungen geltend zu machen, den Verlust von Ansprüchen zu vermeiden und somit ein langwieriges juristisches Verfahren zu verhindern. Alternativ dazu, bieten wir auch ein entsprechendes Vertragsmanagement an, mit dem Ziel, Claim Management zu verhindern.

Planung

Wie liefern die für ein Projekt notwendigen Planungsleistungen und übernehmen somit die Gesamtverantwortung der Planung.

Wir sind in der Lage, alle Änderungen am laufenden Bauprojekt kurzfristig und effizient in die Ausführungsplanung zu übernehmen und können so den ungestörten Bauablauf unterstützen.

TGA Bauleitung

Mit unseren langjährigen Erfahrungen im ausführenden Bereich der Technischen-Gebäude-Ausrüstung übernehmen wir neben den fachlichen Ingenieurleistungen auch Aufgaben der Fachbauleitung und können jedes Baumanagementteam um die Fachbereiche HLS & ELT ergänzen.

Smart Building Consulting

Die Konzeption eines Smart Buildings ist zwar ein komplexes Vorhaben, aber bietet umso mehr Potenziale. Mit unserer Beratungsleistung im Bereich Smart Building unterstützen wir von der Idee, über die Planung bis hin zur Umsetzung. Mit planungsbegleitender Beratung und Steuerung der Kommunikation zwischen den Planern und anderen Projektbeteiligten unterstützen wir Sie bei der Erstellung Ihrer Digitalisierungsstrategie.

BIM-Management

BIM integriert multidisziplinäre Daten für die Erstellung detaillierter digitaler Darstellungen einer Gebäudekonzeption von der Ursprungsidee an.  Unser BIM Management ermöglicht eine phasenübergreifende, koordinierende Projektrolle. Wir begleiten übergreifend den Bau schon ab der frühesten Planungsphase, mit Hilfe unseren spezifischen Fachkenntnissen und methodischen und sozialen Kompetenzen.

Unser Team

Sait Aygün

Randy Bornack

Lena Böhland

Rosa Böhland

Alexander Donath

Aboubacar Sidy Dramé

Anja Dressel

Stefan Engels

Mathias Euringer

Lucienne Freyberg

Bernd Girrbach

Alec Gölkel

Andre Gummersbach

Steffen Herzog

Paula Holzmann

Marcus Hornung

Guido Jaroni

Christian Kadgien

Noah Kadgien

Sergej Kloos

Ludwig Kranz

Rebecca Krause

Oskar Lehmann

Jan Mölder

Sören Nehls

Christian Philipp

Ivonne Richter

Ingolf Schlegel

Sina Saueracker-Wenzel

Heike Schmider

Igor Siegert

Patrycja Thomys

Marcus Weiß

Jörg Wladarz

Maximilian Zelle